top of page

Präventionsarbeit als Team

Zielpublikum

Schulen, Sonderschulen, Wohngruppen, Kindertagesstätten, Spital, Pflegeheime

 

Zeit

1 Tag

 

Präventionsarbeit soll täglich stattfinden

Sich schützen lernen, beginnt schon im Kleinkindalter und kann auch später erlernt und erweitert werden. Menschen, die in ihrem Körper zuhause sind, ihre Bedürfnisse mitteilen können und ihre Gefühle benennen und ausdrücken können, bringen ein gutes Rüstzeug mit, um sich vor Übergriffen zu schützen. Dazu gehört eine altersadäquate Begleitung in der psychosexuellen Entwicklung. Die sorgfältige Auseinandersetzung mit Nähe und Distanz und das Wissen, wie Menschen in ihrem Selbstwert gestärkt werden können unterstützt die Präventionsarbeit. Menschen die in einer Weise in einer Abhängigkeit sind, brauchen speziell sorgfältige Begleitung.

Dafür braucht es ein aufgeklärtes Team.

 

Ebenso wichtig sind klare Strukturen und Abläufe und eine offene Kommunikation für das Team. Davon profitiert das Klientel und das Team. Grenzüberschreitendes Verhalten muss angesprochen und besprochen werden können. Auch zum Schutze des Personals. Das vermittelt Sicherheit und kann gemeinsam als Team erlernt werden.

Die Transparenz der pädagogischen Arbeit und eine klare Kommunikation auch gegenüber den Eltern oder Bezugspersonen unterstützen und bereichern die Zusammenarbeit.

Diese Weiterbildung vermittelt Fachwissen und regt an, sich als Team gemeinsam auf den Weg zu machen, um in eine Besprechbarkeit zu kommen und alle zu Stärken.

Together "gohts" better!

Inhalte

1. 

2. 

3. 

4.

 

 

 

 

 

5.

​​

 

 

 

6. 

7. 

Menschenrechte

Was beinhaltet sexuelle Gesundheit

Psychosexuelle Entwicklung im Praxisbezug

Grundlagen der Präventionsarbeit für das Klientel

  • Fachwissen zum Thema Körper und Sexualität

  • Bedeutung über Kenntnisse der eigenen Bedürfnisse

  • Bedeutung der Kenntnis der eigenen Emotionen

  • Bedeutung und Chancen von wertschätzender Kommunikation

  • Fachwissen über grenzverletzendes Verhalten

Grundlagen der Präventionsarbeit als Team

  • Reflexion der eigenen Werten und Normen als Fachperson

  • Reflexion als Team zur gemeinsamen Haltung

  • Strukturelle Grundlagen

  • Fachwissen zum Thema Schutzkonzept

Umgang mit schwierigen Situationen und grenzverletzendem Verhalten

Zusammenarbeit mit den Eltern

Organisation

Die eintägige Weiterbildung für dein Team, kann Bestandteil des Aufbauprozesses für ein Schutzkonzept an deiner Institution sein. Die Weiterbildung  kann aber auch einzeln gebucht werden.

Ich biete auch mehrtägige Weiterbildung zum Thema "Präventionsarbeit im Team" an. Diese bieten mehr Platz für Selbstreflexion und Teamarbeit. Nimm mit mir Kontakt auf. Wir finden gemeinsam eine geeignete Lösung für dein Team.

 

Preis

CHF 1200.- pro Tag, exklusive Spesen

bottom of page